Auf vielen Menschen lastet heute ein enormer privater,
beruflicher oder gesellschaftlicher Druck. Die Folgen sind
psychische und physische Störungen, die das Denken, Fühlen,
Verhalten und den Körper beeinflussen. Die meisten Menschen
gehen in eine Abwehrposition, wenn es um den möglichen
Zusammenhang zwischen Ihrer Erkrankung und Ihrer Psyche geht.
Dennoch möchte ich Ihnen zu verstehen geben, warum eine
Therapie sehr hilfreich für Sie sein kann. Zum einen ist es für
Sie wichtig in Ihrer aktuellen Lebenssituation auf Belastungen,
Überbelastungen, Spannungen und Stress zu achten und mit meiner
Unterstützung zu lernen, ganz bewusst dagegen zu steuern.
Andererseits kann es für Sie sehr hilfreich sein, die eigene
Lebensgeschichte im Rahmen einer Therapie aufzuarbeiten, um
auch den psychischen Anteil an der Entstehung und /oder
Aufrechterhaltung Ihrer Erkrankung zu erkennen und damit eine
Option auf Verbesserung zu haben.